
Die Arbeitsgemeinschaft Suchthilfe Bielefeld setzt sich für die Förderung der Kommunikation, Kooperation und dem Erfahrungsaustausch untereinander, aber auch mit anderen Fachleuten auf dem Gebiet der Suchtkrankenhilfe, Suchtgefährdung und Prävention ein.
Um an diesen Zielen kontinuierlich arbeiten zu können, treffen sich die Mitglieder regelmäßig ca. alle 2 Monate zu ihren Mitgliederversammlungen. Im Rahmen dieser Sitzungen werden aktuelle Suchtthemen diskutiert, gemeinsame Aktionen für die Öffentlichkeitsarbeit geplant, gemeinsame Stellungnahmen zu suchtpolitischen Themen erarbeitet, sowie die Vernetzung untereinander ausgebaut.
Auf dieser Seite möchten wir über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Projekte informieren. Fachvorträge die in den vergangenen Jahren während unserer Mitgliederversammlungen gehalten wurden, sowie Berichte von besonderen Projekten wie Suchtselbsthilfetage, Beteiligungen an Bielefelder Aktionen und unserer Jubiläumsfeier im Jahr 2014 stellen wir in der folgenden chronologischen Liste zur Verfügung.
Zur Homepage der Medien der hier jeweils genannten Publikationen gelangen Sie durch Klick auf das Logo.

2020 |
Bericht über die "Woche der seelischen Gesundheit" im Westfalen Blatt. Interview von Christa Großmann zum Thema: "Sucht und Selbsthilfe"
|

|
2019 |
Gemeinsames neues Angebot der Bielefelder Selbsthilfegruppen zu einem Gruppentreffen
|
 |
2018 |
Einladung zur Veranstaltung: “Besser ist das” vorurteilsfreier Umgang mit Sucht- und psychischen Erkrankungen im Rahmen der “Woche der psychischen Gesundheit”
|
 |
2015 |
Bericht der Neuen Westfälischen über die “Aktionswoche gegen Alkoholsucht” in Bielefeld
|
 |
Medikamentengestützte Suchttherapie Neuer Weg aus der Sucht - Nalmefen in aller Munde, Artikel U. Breckheimer, Berlin
|
 |
Mit Medikamenten zum reduzierten Alkoholkonsum?, Artikel R. Hüllinghorst, Bielefeld
|
 |
Patienten Leitfaden Baclofen, Evangelisches Krankenhaus Bielefeld
|
 |
2014 |
Jubiläum - 50 jähriges Bestehen der Arbeitsgemeinschaft Suchthilfe Bielefeld:
|
Einladung und Programm als Plakat
|
 |
Vorankündigung der Jubiläumsveranstaltung in der Neuen Westfälischen
|
 |
Vorankündigung der Jubiläumsveranstaltung im Westfalen Blatt
|
 |
Vorankündigung durch einen Radiobeitrag von WDR 2 (mp4 Format)
|
 |
Beitrag des WDR 3, Lokalzeit OWL aus Anlass des Jubiläums (mp4 Format)
|
 |
Film und Videomitschnitt der Jubiläumsveranstaltung (mp4 Format)
|
 |
Bilder von der Jubiläumsveranstaltung (mp4 Format) |
 |
Bericht der Neuen Westfälischen über die Jubiläumsveranstaltung
|
 |
Bericht des Westfalen Blattes über die Jubiläumsveranstaltung
|
 |
2013 |
Vortrag: Onlinesucht - Verirrt im second Life, Frank Gauls |
 |
Studie: Erhebung von Informationsbedarfen junger Erwachsener im Bereich der Suchtselbsthilfe als Grundlage von Intervention über neue Medien, Guttempler |
 |
Vorstellung: Modellprojekt “Parus”, Kooperation Caritasverband und Deutsches Rotes Kreuz
|
 |
ältere Beiträge |
Vortrag: Informationen Cannabisabhängigkeit, Dr. Brinkmann |
 |
Vortrag: Die Rehabilitation in der Westfälischen Klinik Gütersloh, Ulrike Dickenhorst |
 |
Vortrag: Jugend und Alkohol, Rolf Hüllinghorst |
 |
Vortrag: Community Reinforcement Approach (CRA), Dr. Martin Reker und Dr. Georg Kremer
|
 |